top of page

Singapur (Zürich's Big Brother)

  • michellefrei2
  • 28. Feb. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Singapur erinnert mich in vielerlei Hinsicht an Zuhause. Leider auch preistechnisch, aber das erwähnen wir jetzt nicht. Manu und ich haben beide Augen zugedrückt, sodass wir das Budget nicht mehr sehen konnten und haben es uns gut gehen lassen. Wir haben uns ein Hotel gebucht, unser Zimmer war im Keller, aber es war trotzdem wunderschön. Grosses Bad und bequemes Bett. Kleines extra, ein Pool auf dem Dach. Ein sehr schönen sogar. Diesen haben wir am ersten Tag gleich ausprobiert und sind dann Abendessen gegangen.



Am zweiten Tag haben wir die Marina Bay besucht. Hier gibt es wunderschöne Gärten und Rasenflächen sowie Parkanlagen. Ausserdem befindet sich hier das berühmte Marina Bay Sands Hotel und die Formel 1 Strecke. Wir hatten aber unsere eigene Mission an diesem Tag. In Singapur gibt es nähmlich eine riesige Otterpopulation. Diese leben wild in der Stadt und rennen umher und Essen Fisch aus den Kanälen, Flüssen und Seen in den Parkanlagen. Wir waren also auf Ottersafari. Wir haben uns die gesamten Gärten der Marina Bay angesehen. An sich schon wunderschön. Die Glaskuppeln mit Botanischen Garten wollten wir eigentlich auch anschauen, doch es hatte so viele Leute. Es war Sonntag. Wir haben dann beschlossen uns das an einem anderen Tag unter der Woche noch anzuschauen. Wir sind dann weiter nach vorne in einen Park gelaufen und haben da auf einer Anhöhe eine tolle Aussicht auf die Bay und das Meer genossen. Okay das Meer war voller Frachtschiffe was Manu total toll fand. Ich vielleicht 1/4 so toll. Otter haben wir übrigens bis dahin noch keine gesehen. Wir sind dann über einen Staudamm gelaufen und am Gegenüberliegenden Ufer alles zurück gelaufen. Dabei haben wir mehrere Warane gesehen. Was toll ist, aber es sind halt keine Otter. Wir sind dann ums ganze Hafenbecken gelaufen, es war sehr heiss und wir wurden zunehmend müde. Haben uns dann einen Kaffee gegönnt an der Promenade. Danach sind wir zu einem anderen Park gelaufen. Hier waren sehr viele Menschen die gepicknickt oder sich entspannt haben. Eine Gruppen hat Karaoke gesungen, so schief das es mir Angst gemacht hat. Wir haben dann scherzhaft gesagt der schreckliche Gesang hat die Otter vertrieben. Wir sind anschliessend noch zur Formel 1 Strecke gelaufen. Diese war aber abgesperrt, weil sie für ein andere Event umgebaut wurden. Wir haben also nicht so viel gesehen wie wir uns erhofft haben. Dann sind wir stramm weiter marschiert zu einem Park im Stadtzentrum. Da haben ich gemerkt das ich einen Sonnenbrand habe. Wollte daraufhin zurück ins Hotel. Wir haben uns entschieden zu laufen. Sind unterwegs noch in einen Supermarkt und haben was zu trinken und Glace gekauft und dies im klimatisierten Laden gleich gegessen. Manu hat noch seine geliebten 7 Days Gipfeli gefunden und war überglücklich. Als wir da sassen und uns unterhalten haben hat uns ein Mann an Nachbartisch angesprochen. Schon älter, so 65 hätte ich geschätzt. Das spezielle, er hat uns auf Deutsch angesprochen. Er hat gefragt von wo wir kommen und wie es uns hier gefällt. Wir haben die Ordnung und Sauberkeit bewundert. Wir sagten es sei sogar sauberer als die Schweiz. Er lachte und sagte, die Leute in Singapur seien aber nicht aus Herzensgüte so ordentlich und sauber. Der Grund seien die extrem hohen Busgelder. Diese sind uns tatsächlich auch aufgefallen.

Rolltreppe zum Spass anhalten 5000 $ = 3272.60 CHF

Essen in der Bahn 500 $ = 327.26 CHF

Abfall wegwerfen 500 $ = 327.26 CHF

Rauchen in einer nicht Raucher Zone 500 $ = 327.26 CHF

Das geht schnell ins Geld. Wir haben den Mann dann noch gefragt wo er Deutsch gelernt hat. Er antwortete ganz mysteriös, dass sei eine sehr lange Geschichte. Wir haben uns dann verabschiedet, auf Deutsch natürlich und sind weiter zum Hotel gelaufen. Wir sind am dem Tag über 20 km gelaufen, in der Sonne. Was mir am Abend zugesetzt hat. Wir sind dann noch zum Vietnamesen Essen gegangen. Manu war enttäuscht, dass es nicht so gut war wie in Vietnam. Ich fands ganz okay.















Neuer Tag neues Glück

Wir haben uns im Internet schlau gemacht und weitere Orte mit häufigen Ottersichtungen rausgesucht. Ab in die Bahn und los. Wir waren erneut in einem Park, aber viel ruhiger als gestern. Bereits wieder 3 km gelaufen und langsam richtig frustriert. Da war er, ein wunderschöner Otter. Er dachte sicher wir sind total durchgeknallt. Sind ihm hinterher gelaufen und haben Fotos gemacht. Ausserdem haben wir noch zwei Warane gesehen. Erschöpft vom 2 Tag auf Ottersafari sind wir in den MC Donalds im Park etwas trinken gegangen. Nach 10 min sitzen haben wir erneut einen Otter draussen gesehen. Wir sind aufgesprungen und haben es genossen erneut unser Lieblingstier zu betrachten. Als Abendessen, haben wir Kebab geholt. War überraschend gut. Am Abend sind wir mit dem Indonesier den Manu am Flughafen getroffen hat noch was trinken. War ein schöner Abend.




Der dritte volle Tag in Singapur ist auch der letzte Tag. Wir sind nochmals im gleichen Café frühstücken gegangen, wie jeden Morgen bisher. Dann haben wir ganz unspektakulär unsere Wäsche in einem Waschsalon gewaschen. Am Nachmittag sind wir dann noch in den Cold Dom (Glaskuppel). Es war sehr schön. Es hat einen Wasserfall da drin und viele Blumen und Pflanzen. Mann kann dann auf so Stahlbrücken spazieren gehen. Für mich mit meiner Höhenangst zu hoch um es geniessen zu können. Manu fands Hammer. Am Abend haben wir uns dann rausgeputzt. Wir wollten nämlich auf der Dachterrasse des Marina Bay Sands Hotel was trinken gehen. Wir haben erst angefragt, sie hat uns gesagt wir sollen in 30 min nachmals kommen. Was wir dann auch so gemacht haben. Dann durften wir rauf. Haben uns eine Drink genehmigt und die Skyline genossen. Zum Abschluss haben wir uns noch einen 20 schichtigen Schokoladen Erdnuss Kuchen bestellt. Er war super lecker aber nachher wurde mir extrem schlecht. Naja war es wert!










Am nächsten Morgen ganz früh ging es zum Flughafen, wir verlassen den Kontinent Asien und fliegen nach Australien


 
 
 

Comments


GESCHICHTEN VON OTTER AUF REISEN

©2023 von Geschichten von Otter auf Reisen. Erstellt mit Wix.com

bottom of page